SAP setzt weiterhin konsequent auf die Cloud – und stellt mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) eine zukunftsweisende Cloud-Innovationszentrale zur Erstellung, Integration und Verwaltung von Anwendungen vor.
Mit Lean Service Procurement bietet SAP S/4HANA Sourcing & Procurement (S&P) einen innovativen Prozess zur Vereinfachung der Dienstleistungsbeschaffung. Einkäufer erhalten damit volle Transparenz und ...
Die zunehmenden Lieferengpässe beeinträchtigen weite Teile der Fertigungsindustrie. Mit SAP S/4HANA Advanced Available-to-Promise (aATP) schaffen es die Unternehmen, trotzdem verlässliche ...
Steigender Marktdruck und wachsende Kundenansprüche machen Servitization zum Megatrend. Immer mehr Unternehmen wandeln sich von Produzenten zu Gesamtlösungsanbietern. Zu den wohl bekanntesten Beispielen für ...
Forderungsausfälle können Unternehmen in große finanzielle Schwierigkeiten bringen. Der automatisierte und digitalisierte Debitorenprozess in SAP S/4HANA (Cloud) hilft, ...
Große Freude bei den SAP-Entwicklern: Mit „Embedded Steampunk“ steht eine neue Lösung in den Startlöchern, die Erweiterungen direkt in der SAP S/4HANA Public Cloud erlaubt. ...
Das Kreditmanagement hilft Unternehmen, das Risiko von Forderungsausfällen bei ihren Geschäftspartnern frühzeitig zu erkennen und effiziente sowie nahezu automatisierte Kreditentscheidungen zu ...
Wenn der Fokus auf der Cloud liegt, stellt sich die Frage, wie die Systeme verwaltet werden können. Die strategische Entscheidung für die Cloud ist relativ schnell getroffen. Die Umstellung ...
Für einen nachhaltigen Erfolg von Herstellern von Produkten jeglicher Art, wie beispielsweise Hardware, ist die Transformation zum Serviceanbieter in den meisten Fällen ein unerlässlicher Schritt. Kunden ...