
WERTE
kann man
nicht lehren,
nur VORLEBEN
Management
Hier erfahren Sie alles zur Führungsebende der XEPTUM Group und den Erfolgsgeschichten hinter den einzelnen Personen.

Peter Eisele
Vorstand (Sprecher)
Peter Eisele ist seit 2009 Vorstandssprecher der XEPTUM Consulting AG. Seine Ernennung erfolgte im Zuge der Expansion und damit verbundenen Erweiterung der Vorstandsbereiche des Unternehmens. Den Grundstein dafür legte Peter Eisele 2006, als er die Firmenstrategie erfolgreich an künftige Marktanforderungen anpasste und zum gesamtverantwortlichen Vorstand berufen wurde. Er ist Gründungsmitglied von XEPTUM im Jahr 1999 und seit 2000 Mitglied des Vorstands.
Zuvor hatte der Wirtschaftsinformatiker langjährig führende Positionen bei namhaften IT-Anbietern inne. Zu seinen beruflichen Stationen zählen Tätigkeiten als Produktmanager bei der Steeb GmbH, als Berater für Vertriebslogistik bei der SAP AG und als Teamleiter für Vertriebslogistik bei der OSS Consulting GmbH, wo er gleichzeitig für die gesamte interne Aus- und Weiterbildung verantwortlich war.
Peter Eisele ist unter anderem im Wirtschaftsrat der CDU e. V. als Vorstandsmitglied der Sektion Heilbronn tätig und engagiert sich in der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG). Des Weiteren fungiert er im Verein Kreative Köpfe Neckarsulm e. V. als Vorstand.

Hans Tscherwitschke
Mitglied des Vorstands
Hans Tscherwitschke ist seit 2009 Mitglied des Vorstands der XEPTUM Consulting AG und für die Bereiche Beratung und Business Development verantwortlich. Er trat 2005 als Bereichsleiter Business Process Management in das Unternehmen ein und war in dieser Funktion für die Entwicklung der beiden Geschäftsfelder Mobile Business und SAP Solution Manager zuständig.
Seine Laufbahn begann der Diplom-Kaufmann (technisch orientiert) als Assistent der Vertriebsleitung und Leiter des Vertriebsinnendienstes bei Harr GmbH & Co. OHG. Danach war er bei der Novasoft AG als SAP-Berater im Logistik-Umfeld in zahlreichen weltweiten Rollout- und Implementierungsprojekten eingesetzt. Weitere wertvolle Erfahrungen sammelte er bei der Sika Informationssysteme AG, wo er als Application Manager für ein europaweites Beraterteam im Logistik-Umfeld verantwortlich und als Key Account Manager für eine Landesgesellschaft tätig war.
Hans Tscherwitschke war viele Jahre Sprecher der Arbeitsgruppe „Projektmethodik“ der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) und ist im Wirtschaftsrat der CDU e. V. Co-Sprecher der Landesfachkommission Digitale Wirtschaft für den Landesverband Baden-Württemberg.

Mirco Langhorst
Bereichsleiter Technology
Mirco Langhorst trat am 1. Juli 2018 als Business Development Manager bei XEPTUM ein und wurde im Oktober 2021 zum Bereichsleiter Technology ernannt. In dieser Rolle ist er für die Themen Technologieberatung, Entwicklung und Enterprise Architecture Management verantwortlich.
Zuvor konnte er in seiner über 15-jährigen Laufbahn breit gefächerte Fach- und Führungserfahrungen sammeln. Mirco Langhorst studierte Übersetzen und Dolmetschen (Englisch und Französisch) an der Universität Heidelberg sowie an der Université Stendhal Grenoble 3 (Frankreich). Er begann seine Karriere im Bereich Marketing Kommunikation bei der Ricoh Deutschland GmbH und wechselte im Jahr 2006 zu SAP, wo er zunächst als Knowledge Project Lead für verschiedene Branchenlösungen tätig war. Ab 2010 arbeitete Mirco Langhorst als Produktmanager für den SAP Solution Manager, bevor er im Jahr 2012 als Inhouse Consultant bei der otto group in Hamburg Verantwortung für die Nutzung des SAP Solution Manager innerhalb der verschiedenen OTTO-Konzerngesellschaften übernahm.
In seiner letzten Position war Mirco Langhorst von 2013 bis 2018 als Senior Manager Application Lifecycle Management bei der Fresenius Netcare GmbH tätig. In dieser Funktion war er u. a. für die fachliche und disziplinarische Führung von internen und externen Consultants sowie für den weltweiten Rollout des SAP Solution Manager als ALM-Tool verantwortlich.

Pierre Korzen
Bereichsleiter Consulting
Pierre Korzen trat am 1. Dezember 2016 als Projektleiter bei XEPTUM ein und wurde im Januar 2017 zum Bereichsleiter Finance ernannt. In dieser Position war er für die Beratung im Finance-Umfeld tätig. Seit August 2018 fungiert er als „Bereichsleiter Consulting“ und ist zudem als Projektleiter in diversen Consulting-Projekten verantwortlich.
Zuvor sammelte er in seiner über 20-jährigen IT-Tätigkeit vielseitige Fach- und Führungserfahrungen. Schon während seines Informatik-Studiums hat Pierre Korzen sich mit betriebswirtschaftlicher Softwareentwicklung beschäftigt. Er ist seit 1992 in der IT als Entwickler und seit 1995 im SAP-Umfeld tätig. Lange Zeit war er Berater und Projektleiter mit Schwerpunkt Finance & Entwicklung in verschiedenen Branchen und hat einige Erfahrungen in der disziplinarischen und fachlichen Führung von Projektteams und Beratern gesammelt.
In seiner letzten Position war Pierre Korzen von 2007 bis 2016 Teamleiter SAP Technology/Financials bei Trost/WM SE. In dieser Funktion war er für eine europaweite SAP-Systemlandschaft und ein Inhouse-Beraterteam verantwortlich und bringt daher starkes technologisches Wissen im Bereich Basis und SAP Solution Manager mit.