Störungen frühzeitig begegnen

SAP AMS: Ein Support mit klaren Vorteilen

Das Management komplexer SAP-Systemumgebungen stellt oft einen belastenden Mehraufwand für die Verantwortlichen dar. Eine attraktive Alternative bieten die SAP Application Management Services (AMS) von XEPTUM. Unternehmen erhalten die Möglichkeit, ihre SAP-Ressourcen flexibel zu skalieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu senken. IT-Teams können sich auf ihre Kernaufgaben fokussieren.

Um die Effizienz von SAP-Anwendungen in vollem Umfang ausschöpfen zu können, ist es unverzichtbar, die Systemlandschaft fortlaufend zu warten und zu monitoren. Nur damit können Störungen oder sogar Ausfälle von Applikationen rechtzeitig erkannt und wirksame Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Kommt es erst einmal zu betrieblichen Unterbrechungen, drohen Umsatzeinbußen, Kundenverlust, Bußgelder und Reputationsschäden. Marktexperten zufolge betragen die Systemausfallkosten in einem mittelständischen Unternehmen etwa 380.000 Euro pro Jahr. Diesen Zahlen zugrunde liegt ein Durchschnitt von vier Ausfällen mit jeweils 3,8 Stunden und 25.000 Euro Systemausfallkosten pro Stunde.

Welche Bausteine umfassen die SAP AMS von XEPTUM konkret?

Mit den SAP AMS von XEPTUM können Kunden diese Risiken minimieren. Die XEPTUM Services umfassen die proaktive Wartung und ein effizientes Incident-Management für SAP-Systeme. Die kontinuierliche Überwachung, regelmäßige Wartungsmaßnahmen und ein strukturiertes Problemmanagement bieten den Vorteil, dass potenzielle Störungen frühzeitig erkannt und behoben werden können, bevor sie zu Beeinträchtigungen führen. Höchste Priorität haben bei XEPTUM kurze Reaktions- und Lösungszeiten. Demnach werden eingehende Tickets unverzüglich an die zuständigen Beraterinnen und Berater weitergeleitet – unabhängig von ihrer Dringlichkeit. Dies gewährleistet eine hohe Systemzuverlässigkeit und spürbare Leistungssteigerung.


Welche Mehrwerte bieten die SAP AMS den IT-Teams der Kunden?

Die AMS-Modelle von XEPTUM reichen von 24/7-Support bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sind. Im Rahmen des „Follow-the-Sun“-Modells werden die SAP AMS auch globalen Kunden rund um die Uhr zur Verfügung gestellt und kritische Incidents jederzeit effizient bearbeitet. 

Unabhängig vom gewählten AMS-Liefermodell profitieren Kunden von einem stabilen SAP-Support mit minimalen Ausfallzeiten sowie von Synergieeffekten, die nicht nur ihre Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Innovationskraft fördern. Hinzu kommt, dass die personelle IT-Infrastruktur jederzeit flexibel anpassbar ist, sei es in Zeiten von Wachstum oder bei kurzfristigen Bedarfsänderungen. Diese Skalierbarkeit führt zu Kosteneffizienzen und hat den Vorteil, dass ein Unternehmen keine internen Ressourcen für die Rekrutierung und Schulung von SAP-Experten aufbringen muss.  Damit wird eine Entlastung erreicht, die es den internen IT-Teams ermöglicht, sich auf ihre strategischen Aufgaben zu konzentrieren, während die AMS von XEPTUM die operativen IT-Aufgaben übernehmen.

Wie tragen die SAP AMS von XEPTUM zur Weiterentwicklung von Unternehmen bei?

Darüber hinaus unterstützt XEPTUM die Unternehmen bei der kontinuierlichen Prozessoptimierung und Weiterentwicklung ihrer SAP-Systeme, einschließlich der Implementierung von SAP S/4HANA. Auf Basis der langjährigen SAP-Expertise werden effektive Datenanalysen und Reportings durchgeführt, die zur kontinuierlichen Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen. Automatisierungslösungen und regelmäßige Updates steigern die Effizienz der SAP-Systeme und sorgen dafür, dass die Kunden immer auf dem neuesten Stand der Technik sind. Zudem helfen die SAP AMS von XEPTUM, gesetzliche und sicherheitsrelevante Anforderungen zu erfüllen, indem regelmäßige Sicherheitsupdates und lückenlose Dokumentationen für Compliance sorgen. 

Wie unterstützen die SAP AMS von XEPTUM die Kunden bei der kontinuierlichen Innovation?

Neben der operativen Unterstützung auf Basis von SAP AMS legt XEPTUM besonderen Wert auf kontinuierliche Innovation. So werden den Kunden Schulungen und Workshops angeboten, um immer auf dem neuesten Stand der SAP-Technologien zu bleiben. Maßgeschneiderte XEPTUM-Lösungen optimieren die Geschäftsprozesse und ermöglichen die Implementierung innovativer SAP-Funktionen, damit die Kunden den steigenden Marktanforderungen gewachsen sind. Zudem setzt XEPTUM verstärkt auf KI-basierte Ansätze, um den SAP-Support noch effizienter zu gestalten. Ein Beispiel sind KI-unterstützte Lösungsdatenbanken, die – in bestehende Ticketsysteme integriert – aus bereits gelösten Tickets fundierte Lösungsvorschläge erzeugen. Die Support-Mitarbeiter greifen damit direkt auf alle relevanten Informationen zu und können schnell Entscheidungen treffen, bevor die Probleme eskalieren. Mehr dazu finden Sie in nachfolgender News: KI-unterstützte Lösungsdatenbanken.
 


Welche Leistungsversprechen erfüllen die SAP AMS von XEPTUM?

Nach Ansicht von Marktexperten hat ein SAP Application Management von heute zwei zentrale Anforderungen zu erfüllen: Demnach muss gewährleistet sein, dass eine SAP-Anwendung nicht nur betrieben, sondern auch laufend optimiert wird. Mit XEPTUM steht Ihnen ein AMS-Partner zur Verfügung, der beide Leistungsversprechen erfüllt. Als langjähriger SAP AMS-Anbieter für Unternehmen aller Größen und Branchen werden umfassende Erfahrungen und Kompetenzen kombiniert, um Ihr Unternehmen beim reibungslosen Betrieb und der kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihrer SAP-Systeme auf Basis von „State-of-the-Art“-Technologien zu unterstützen.

Wünschen Sie nähere Informationen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf! Mit XEPTUM als SAP AMS-Partner erhält Ihr Unternehmen Zugang zu Best Practices und einem Support, um sich langfristig wettbewerbsfähig zu positionieren und seine IT-Landschaft zukunftssicher auszurichten – stets mit dem Fokus auf Kostentransparenz und Innovation.