Am Sonntag, 08.05.2022, fand nach zwei Jahren Pause endlich wieder der beliebte Trollinger Marathon in der Region Heilbronn statt und feierte dieses Jahr zudem sein 20-jähriges Jubiläum. Der traditionelle ...
Die Abschlussarbeit am Ende des Studiums kann mehr sein als eine lästige Pflicht: nämlich die Eintrittskarte in die Berufswelt! Viele Student*innen schreiben daher ihre Bachelor- oder Masterarbeit nicht mehr klassisch ...
Im Zuge der Veränderungen und der Anforderungen durch Industrie 4.0 und Digitalisierung ist es unerlässlich sich sowohl fachlich als auch strategisch dauerhaft mit den Innovationen auseinanderzusetzen. Zielsetzung des Innovation ...
Neben unseren bisherigen önologischen Aktivitäten mit dem Staatsweingut Weinsberg haben wir bei den St. Kilian Distillers in Rüdenau unseren eigenen Whisky in zwei Private Casks abfüllen lassen ...
Um IT-Nachwuchskräfte an die Anforderungen einer digitalen Arbeitswelt vorzubereiten, bietet die Programmierschule, 42 Heilbronn, die optimalen Rahmenbedingungen für das Aneignen von ...
Letzten Freitagabend war der Jubel groß am Deutschordensplatz in der Ballei in Neckarsulm. Grund dafür war der Heimsieg der Bundesliga Frauen (HBF) gegen die HL Buchholz 08-Rosengarten mit dem Endstand: 27:26. Auch ...
Born to Code – dies haben sich die Student*innen der renommierten Programmierschule „42 Heilbronn“ auf die Fahne geschrieben und verfolgen dieses Ziel auch mit viel Enthusiasmus. Der Ort des Geschehens ist eine frisch sanierte ...
Wenn der Rohbau und das Dach eines Gebäudes fertiggestellt sind, steht einem Richtfest nichts mehr im Wege. Genau aus diesem Anlass schmückte am vergangenen Freitag ein Richtbaum unsere Baustelle. Nach dem Segensspruch des ...
Starre Strukturen und die IT-Infrastruktur weist keinerlei Flexibilität auf. Zudem liegt keine Plattform vor, um Prozesse zu digitalisieren. Kommen Ihnen diese genannten Herausforderungen bekannt vor? Auch die XEPTUM Group hatte ...
Unter strengen Corona-Auflagen fand der alljährlich wiederkehrende Erfinderwettbewerb „Kreative Köpfe“ erneut statt und konnte trotz widriger Umstände zum Abschluss gebracht werden. Eine Gymnasiastin fiel besonders mit ihrer ...