Die Bedeutung eines strukturierten Testmanagements für den Projekterfolg und die Steigerung der Qualitätssicherung ist unbestreitbar. Durch das Automatisierungstool …
Die SAP S/4HANA Public Cloud wird seit September 2022 ausschließlich als 3-Systemlandschaft für Neukunden ausgeliefert. Eine direkte Migration aus der 2-Systemlandschaft in die 3-Systemlandschaft ist nicht möglich…
Für einen nachhaltigen Erfolg von Herstellern von Produkten jeglicher Art, wie beispielsweise Hardware, ist die Transformation zum Serviceanbieter in den meisten Fällen ein unerlässlicher Schritt. ...
Unternehmen müssen schleunigst handeln: Die neue Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU verschärft ab 2024 die Pflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Demnach müssen Firmen in der Lage ...
Was soll mit unseren Eigenentwicklungen geschehen? fragen sich viele SAP-Kunden, die vor der Migration auf S/4HANA stehen. Unser Rat lautet: Es lohnt sich in jedem Fall, in einen Clean Core zu ...
Das neue SAP S/4HANA Migration Cockpit ist das zentrale Tool, welches Unternehmen bei der Migration von Altdaten aus dem Quellsystem (SAP oder Non-SAP) in das neue SAP S/4HANA...
Die Wartung des Solution Managers läuft aus, der Nachfolger SAP Cloud ALM steht bereits in den Startlöchern. Erfahren Sie mehr über die verbleibende Zeitschiene des Solution Managers und was es zu beachten ...
Ohne ein CO2-Bilanzierungssystem, das den Zugang zu genauen, detaillierten und vergleichbaren Daten ermöglicht, können Unternehmen keine gezielten Dekarbonisierungsmaßnahmen in ihren ...
Heutzutage streben Unternehmen danach, ihre Lieferketten widerstandsfähiger zu gestalten, indem sie schlanke und harmonisierte Prozesse implementieren. SAP MFS steht für SAP Material Flow System. Es ...