Was versteht man unter dem „SAP Best Practice Explorer“?
- SAP Best Practices sind ein Bestandteil der SAP Activate Methodik, welche die SAP-S/4HANA-Implementierung während des gesamten Lebenszyklus beschleunigt
- SAP Best Practices stehen in entsprechenden SAP-Best-Practice-Paketen zur Verfügung; die SAP-Best-Practice-Pakete stellen einsatzbereite digitalisierte Geschäfts- und Technologieprozesse bereit, die für SAP S/4HANA optimiert sind
- Mit den SAP Best Practices können Sie vom Wissen der SAP über Standardprozesse profitieren und auf deren Basis Ihre Anpassungen vornehmen
- Der Zugriff auf diese Pakete erfolgt über den Web-basierten SAP Best Practice Explorer (siehe hierzu: https://rapid.sap.com/bp/)
Der Zugriff auf die Best-Practice-Pakete:
- Der Zugriff auf die SAP-Best-Practice-Pakete verläuft über ein Fiori-Launchpad im Best Practice Explorer
- Es besteht die Möglichkeit, themenbezogene Sammlungen einzusehen, oder von A - Z durch die angebotenen Pakete zu navigieren
Sobald ein Paket ausgewählt wurde, öffnet sich eine Seite mit einer kurzen Beschreibung des Pakets sowie einem Überblick über folgende Aspekte:
- Informationen zur Lösung mit Vorteilen, den wichtigsten Differenzierungsmerkmalen und einem erklärenden Diagramm
- Auflistung der Softwareanforderungen
- Details zum Lösungsumfang
- Zusätzlich verfügt die Seite über eine Versions- und Sprachauswahl und bietet einen direkten Link zum Paket
- In den Details zum Lösungsumfang sind für jeden dokumentierten Prozess die Umfangsbestandteile aufgelistet, in dieser Dokumentation sind unter den Details sogar Prozessdiagramme in BPMN 2.0 Notation hinterlegt
- Der ganze Inhalt der Best-Practice-Pakete kann auch in den SAP Solution Manager 7.2 heruntergeladen werden, denn daraus ergeben sich viele Vorteile bei Nutzung der SAP Activate Methodik; beispielsweise können die Prozessdiagramme direkt im SAP Solution Manager 7.2 angepasst werden
SAP Best Practice Explorer Übersicht
- Auf der Übersichtsseite des SAP Best Practices Explorer sind die Sammlungen von Best-Practice-Paketen angegeben
- Für die komplette Übersicht über alle Pakete kann „Vollständiges Portfolio“ ausgewählt werden
- Es werden außerdem Tutorials Angeboten, welche den SAP Best Practice Explorer erklären
- Auflistung aller Pakete von A - Z oder themenspezifische Gruppierungen
- Beim Auswählen eines Pakets wird die Übersicht mit Version, Sprache und einem Link zum Paket geöffnet
- Darüber hinaus stehen weiteren Informationen zur Lösung, den Softwareanforderungen und dem Lösungsumfang zur Verfügung
- Die Umfangsbestandteile des Lösungsumfangs sind unter den jeweiligen Umfangsbestandteilgruppen zu finden
- In den Umfangsbestandteilen sind nochmals spezifischere Angaben zum jeweiligen Prozess zu finden
- Unter Details sind die hinterlegten Prozessdiagramme abrufbar
- Beispiel eines Prozessdiagramms aus dem Umfangsbestandteil „Buchhaltung und Finanzabschluss“